Spielsuchtprävention

Glücksspiel kann süchtig machen. Unser Ziel ist es, verantwortungsbewusstes Spielen zu fördern und unsere Nutzer für die Risiken von Glücksspielen zu sensibilisieren. RaceBets verpflichtet sich zur Einhaltung höchster Standards im Bereich Spielerschutz.

Was ist Spielsucht?

Spielsucht ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der das Spielverhalten außer Kontrolle gerät. Betroffene können nicht mehr aufhören zu spielen, selbst wenn es negative Auswirkungen auf ihr Leben hat.

Warnzeichen für problematisches Spielverhalten

  • Ständiges Denken an das Spielen
  • Verlust der Kontrolle über Einsatzhöhen und Spielzeiten
  • Vernachlässigung von Familie, Arbeit oder sozialen Kontakten
  • Spielen als Flucht vor Problemen oder negativen Gefühlen
  • Versuch, Verluste durch weiteres Spielen auszugleichen

Unsere Maßnahmen zur Prävention

  • Möglichkeit zur Festlegung von Einsatz- und Zeitlimits
  • Option zur Selbstsperre und Selbstausschluss
  • Aufklärung über verantwortungsbewusstes Spielen
  • Zusammenarbeit mit professionellen Hilfsorganisationen

Hilfe und Unterstützung

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld Probleme mit dem Glücksspiel hat, wenden Sie sich an eine der folgenden Beratungsstellen:

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
    www.check-dein-spiel.de
  • Telefonberatung: 0800 1372700 (kostenfrei & anonym)
  • Gamblers Anonymous Deutschland: www.anonyme-spieler.org

Unsere Verantwortung

Als lizenzierter Anbieter verpflichtet sich RaceBets, alle geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Spielerschutz einzuhalten. Unser Team wird regelmäßig geschult, um Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Vielen Dank!